ZahnunfallZahnunfall, richtiges Verhalten ist entscheidend!
Jeder Zahnunfall sollte sofort dem Zahnarzt gemeldet werden! Ob eine Behandlung dringend ist oder nicht, kann nur er entscheiden. Für den Zahnarzt ist es wichtig, von Ihnen schon am Telefon folgende Informationen zu erhalten:
Je nach Ort und Ausmass der Verletzung sofort den Hausarzt, Zahnarzt oder bei schweren Verletzungen den Notruf kontaktieren. Den Zahnarzt benachrichtigen und aufsuchen (wenn möglich Impfschein mitbringen). Bei starker Blutung sauberes Taschentuch, am besten aus Stoff, fest anpressen (evtl. Druckverband). Bei Anzeichen einer Hirnerschütterung (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, ungleich grosse Pupillen) zuerst Hausarzt oder Spital aufsuchen. Wurde wegen Weichteilverletzungen der Hausarzt oder die Notfallstation eines Spitals aufgesucht, sollte danach zur Feststellung allfälliger Zahnschäden immer auch der Zahnarzt konsultiert werden. Zahnunfall bei Milchzähnen Von Unfällen betroffene Milchzähne, die nicht behandelt werden, können Schäden an den noch nicht durchgebrochenen bleibenden Zähnen verursachen. Zahnunfall bei bleibenden Zähnen
Die Chance für langfristige Erhaltung verletzter bleibender Zähne ist umso besser, je rascher die korrekte Behandlung erfolgt (am besten innerhalb von 1 – 2 Stunden). Tipps bei einem Zahnunfall
|